Am 3. Oktober hieß es bei der Unternehmensgruppe Glöckle bereits zum zweiten Mal: „Türen auf mit der Maus“. Bei strahlendem Herbstwetter nutzten rund 80 Kinder gemeinsam mit ihren Familien die Gelegenheit, hinter die Kulissen der Glöckle Baustoffwerke in Grafenrheinfeld zu blicken und einen spannenden Tag voller Entdeckungen zu erleben.
Spielerisch und mit viel Begeisterung erfuhren die jungen Besucherinnen und Besucher, wie Sand und Kies gewonnen werden und warum diese Rohstoffe eine so zentrale Rolle für das Bauen spielen. An verschiedenen Erlebnisstationen durften sie nicht nur zuschauen, sondern selbst aktiv werden: Vom Saugbagger, der Sand aus dem Boden fördert, über kleine Probefahrten mit Radlader und Bagger bis hin zur beliebten „Sandwäsche“, bei der Schätze im Sandkasten ausgegraben wurden. Zum Abschluss verwandelten sich viele Kinder in Nachwuchs-Baumeister, indem sie eigenen Beton anmischten und in Form gossen – eine Erinnerung, die sie mit nach Hause nehmen konnten.
Ein ganz besonderes Highlight war auch das Glöckle-Maskottchen Kobbi, das die Kinder persönlich begrüßte, geduldig für Fotos posierte und mit seiner fröhlichen Art für viele strahlende Gesichter sorgte. Während die Kinder die Stationen erkundeten, hatten auch die Eltern Gelegenheit, bei geführten Rundgängen spannende Einblicke in die Produktion und die Arbeitsschritte der Baustoffwerke zu erhalten. Für das leibliche Wohl war selbstverständlich ebenfalls gesorgt, sodass die Veranstaltung für alle Generationen ein gelungenes Erlebnis wurde.
Carolin Glöckle, geschäftsführende Gesellschafterin, fasst den Tag so zusammen: „Es ist für uns eine große Freude, den Kleinsten einen tollen Tag zu bescheren. Als Familienunternehmen liegt uns das besonders am Herzen – genauso wie der Gedanke, etwas an unsere Region zurückzugeben. Gleichzeitig bietet die Aktion eine wunderbare Möglichkeit, die Themen Sand- und Kiesgewinnung auf verständliche und kindgerechte Weise zu vermitteln.“
Dass die Veranstaltung erneut ein voller Erfolg wurde, ist dem großen Einsatz vieler Kolleginnen und Kollegen zu verdanken. Ihr Engagement und die liebevoll vorbereiteten Stationen machten den Tag zu einem echten Highlight. Für das #teamblau bleibt die Teilnahme an „Türen auf mit der Maus“ ein Herzensprojekt – und für die kleinen Gäste ein unvergessliches „mausestarkes“ Erlebnis.
Bildquelle: Unternehmensgruppe Glöckle