TT-Platten aus Spannbeton werden üblicherweise bei großen Belastungen und / oder großen Stützweiten, auch bei dynamischer Beanspruchung, im Industriebau eingesetzt. Dabei sind Stützweiten von weit über 20 m möglich. Die Rippenabstände und die Steghöhen variieren je nach den Auflasten und den Stützweiten. Bei den Standardabständen der Rippen von 1,25 m ergeben sich Standardbreiten für die TT-Elemente von 2,50 m. Um die Deckenhöhen zu minimieren, können TT-Platten an den Auflagern abgeschrägt und ausgeklinkt werden.
Aussparungen sind im Spiegel und in den Stegen möglich. Ihre Lagen und Größen müssen planerisch erfasst werden, da sie die Tragfähigkeit der Platten beeinflussen.